Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
1944 (502)
Ohne Datum
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
Abnormal
Accolade
Annuity
Anvil
Barclay
Baseball
Billet
Broadsword
Buccaneer
Burnsall
Buzzer
Caliph
Caraway
Casanova
Cataract
-
-
-
Dragoon
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Angriff
von
chinesisch-amerikanischen
Truppen
gegen
die
Stadt
Yeu/Britisch-
Indien (heute Myanmar).
Britischer
Plan
zur
Einnahme
und
Besetzung
der
griechischen
Dodekanes-
Inseln (unter anderem Rhodos/Griechenland).
US-amerikanischer
Folgeplan
von
”Hotplate“
-
Operationen
gegen
Papua-
Neuguinea.
Alliierter
Originalplan
zur
Invasion
Südfrankreichs
(an
der
Mittelmeerküste)
zusammen
mit
”Overlord“;
wurde
mangels
Landungsboote
verschoben
und
am 27. 07. 1944 in ”Dragoon“ umbenannt.
Alliierter
Täuschungsplan
zur
Drohung
von
Landungen
auf
dem
Balkan
oder
in Südfrankreich.
US-amerikanische
Pendel-Luftverbindung
zwischen
England
und
der
Sowjet
-
union.
Transport
myanmarischer
Aufständischer
nach
Indien
zur
Ausbildung
ver
-
steckter Operationen.
Alliierter
Plan
zur
Befreiung
von
Bangladesch
und
zur
Öffnung
der
Malakka-
Meer
enge (Straße von Malakka).
Abgesagter
US-amerikanischer
Plan
zur
Eroberung
der
Andamanen-Inseln
als Sprungbrett zur Invasion von Britisch-Indien (heute Myanmar).
Operation von britischen Spezialeinheiten in Italien.
US-amerikanische
Operation
im
Zusammenhang
mit
dem
Versuch
der
Ein
-
nahme des Atolls Wake/USA.
Alliierter
Plan
zur
Landung
bei
Bordeaux/Frankreich
zur
Unterstützung
des
französischen Widerstandes nach ”Overlord“.
Versuchsweiser US-amerikanischer Plan gegen die Istrien-Halbinsel.
US-amerikanische
Operationen
der
95.
Infanterie-Division
bei
Angriffen
auf
Metz/Frankreich.
US-amerikanische
Operationen
im
Zusammenhang
mit
der
Eroberung
der
Marshall-Inseln.
Alliierte
GB
USA
Alliierte
Alliierte
USA
USA
Alliierte
USA
GB
USA
Alliierte
USA
USA
USA
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
Chastity
Copperhead
Cover
Crossbow
Crosskeys
Cudgel
Danny
Diver
Dogfish
Drake
Eclipse
Fortitude
Fortitude North
Fortitude South
Frippery
Glacier
Gloucester
Graffham
Gripfast
Hambone
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
ex-Talisman
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alliierter
Plan
zur
Schaffung
einer
Behelfsstellung
in
der
bretonischen
Quibe
-
ron-Bucht/Frankreich,
um
nach
”Overlord“
die
alliierten
Invasions-Armeen
versorgen zu können.
Verdeckte
alliierte
Operation,
um
die
deutsche
Wachsamkeit
im
Vorlauf
zu
”Overlord“ zu stören.
Isolation
der
Normandie
durch
alliierte
Luftoperationen
im
Vorlauf
zu
”Overl
-
ord“.
Alliierte Luftoperationen gegen ”V1“-Anlagen in Europa.
Alliierte Marinepläne zur Landung in Dänemark.
Abgesagte
britische
Operationen
des
XV.
Korps
an
der
Küste
von
Arakan
bei
Akyab/Britisch-Indien (heute Sittwe/Myanmar).
US-amerikanischer
Plan,
die
V1-Abschußbasen
der
deutschen
durch
”Tiny
Tim“-Luft-Boden-Raketen zu zerstören; wurde nicht ausgeführt.
Alliierte Operation, um der Bedrohung durch V1-Waffen zu begegnen.
Alliierter
Plan
zur
Besetzung
Griechenlands
im
Falle
einer
deutschen
Über
-
gabe oder eines deutschen Rückzugs.
Alliierter
Plan
zur
Bombardierung
Japans
durch
B-29-Bomberflugzeuge
von
China
aus,
über
vorgeschobene
Flugfelder
im
Gebiet
um
Kweilin/China
(heute Guilin/China).
Alliierter
Plan
für
den
Fall
einer
Kapitulation
des
Deutschen
Reiches
direkt
nach ”Overlord“.
Alliierter
Unterplan
von
”Bodyguard“
zur
Vertuschung
der
wahren
Invasion
in
der Normandie/Frankreich.
Vortäuschen
einer
alliierten
Landung
in
Norwegen
an
Stelle
der
Normandie/Frankreich.
Vortäuschen
einer
alliierten
Landung
am
Pas
de
Calais/Frankreich
an
Stelle
der Normandie/Frankreich.
Britischer Kanueinsatz gegen feindliche Strände in Südostasien.
US-amerikanische Luftoperationen gegen Japan aus dem Nordpazifik heraus.
Britische Operationen im Pazifik.
Alliierter
Täuschungsplan
zur
Landung
in
Norwegen,
um
Schweden
zum
Krieg gegen das Deutsche Reich zu gewinnen.
Britischer
modifizierter
Plan
zu
”Tarzan“
über
Angriffe
in
der
Indaw-Katha-
Gegend/Britisch-Indien (heute Myanmar).
Britische Täuschungen von Operationen im Mittelmeerraum.
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
USA
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
USA
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
2
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
Hemlock
Hercules
Hotplate
Ironside
Kinggrab
Liquidator
Loyalist
Marfa
Mudbank
Mulberry A
Mulberry B
Noball
Posthorn
Prize
Provident
Quicksilver I
Quicksilver II
Quicksilver III
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
US-amerikanische
OSS-Operation
(Office
of
Strategic
Services)
zur
Untergra
-
bung der deutschen Moral durch falsche Nachrichten.
Alliierter
Plan
zur
Einnahme
von
Rhodos/Griechenland
durch
britische
Trup
-
pen.
US-amerikanische Operationen gegen Papua-Neuguinea.
Britischer
Täuschungsplan
zur
Landung
bei
Bordeaux/Frankreich
an
Stelle
der Normandie/Frankreich.
US-amerikanische
Operationen
gegen
die
Hafenstadt
Wewak/Papua-Neugui
-
nea.
Alliierte Operationen in China.
Britische
Operationen,
um
Britisch-Indien
(heute
Myanmar)
schnellstmöglich
zu befreien.
Grober alliierter Plan zur Einnahme des westlichen Papua-Neuguinea.
US-amerikanische Operationen gegen Ponape/Karolinen-Inseln.
Deckname
für
die
US-amerikanischen
künstlichen
Häfen
an
der
Küste
der
Nor
man
die/Frankreich in Verbindung mit ”Overlord“.
Deckname
für
die
britischen
künstlichen
Häfen
an
der
Küste
der
Normandie/Frankreich in Verbindung mit ”Overlord“.
Alliierte
Aktionen,
um
den
alliierten
Luftraum
gegen
deutsche
”V1“-Raketen
zu
schützen.
Britische Angriffe der Home Fleet gegen Flugplätze.
Alliierte
Hauptkampagne
zur
Rückeroberung
Britisch-Indiens
(heute
Myan
-
mar).
Britische Operationen in Britisch-Indien (heute Myanmar).
Alliierter
Unterplan
zu
”Fortitude
South“
zum
Vortäuschen
einer
Landung
im
Pas
de
Calais/Frankreich
durch
die
neue
fiktive
Heeresgruppe
FUSAG
(First
US Army Group).
Alliierter
Unterplan
zu
”Quicksilver
I“
zur
Täuschung
per
Funkverkehr,
um
der
neuen
fiktiven
Heeresgruppe
FUSAG
(First
US
Army
Group)
Glaubwürdigkeit
zu verleihen.
Alliierter
Unterplan
zu
”Quicksilver
I“
zur
Täuschung
durch
fingierte
anle
-
gende
Schiffe
an
der
Ost-
und
Südküste
Englands,
um
eine
Transportmög
-
lichkeit
für
die
neue
fiktive
Heeresgruppe
FUSAG
(First
US
Army
Group)
zur
Überfahrt nach Pas de Calais/Frankreich darzustellen.
USA
Alliierte
USA
GB
USA
Alliierte
GB
Alliierte
USA
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
3
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
Quicksilver IV
Quicksilver V
Quicksilver VI
Raincoat
Ramrod
Reno
Repeatadly
Rimau
Roadmaker
Samson
Satinwood
Scavanger
Screwdriver I
Screwdriver II
Skye
SMI 23
Spartan
Sunbeam
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Screwball
Screwball
-
-
-
-
Alliierter
Unterplan
zu
”Quicksilver
I“
zur
Täuschung
durch
eine
intensive
Bombardierung
der
Strände
und
der
Fernmeldeverbindungen
am
Pas
de
Calais/Frankreich, um eine fiktive alliierte Landung vorzubereiten.
Alliierter
Unterplan
zu
”Quicksilver
I“
zur
Täuschung
durch
eine
Zunahme
der
Funkverbindungen
und
des
Funkverkehrs
im
Gebiet
Ost-
und
Südenglands,
um
Vorbereitungen
zur
Invasion
am
Pas
de
Calais/Frankreich
vorzutäu
-
schen.
Alliierter
Unterplan
zu
”Quicksilver
I“
zur
Täuschung
durch
den
Aufbau
von
Schein-Beleuchtungsanlagen
im
Osten
Englands,
um
von
umfassenden
Truppenkonzentrationen
in
diesem
Gebiet
für
eine
Landung
am
Pas
de
Calais/Frankreich zu überzeugen.
Alliierter Angriff gegen die Camino-Berge/Italien.
Alliierte Begleitschutzmissionen für Bomberflugzeuge durch Jagdflugzeuge.
US-amerikanischer
allgemeiner
Plan
zu
Landungen
auf
Papua-Neuguinea,
Bismarck- und Mindanao-Inseln/Philippinen.
Alliierte Verminung des Hafens von Singapur.
Alliierte Kommandooperation gegen den Hafen von Singapur.
US-amerikanische Operationen gegen die Karolinen-Inseln.
Britisch-französische
Kommandooperation
zur
Störung
deutscher
Truppenbewe
gungen bei Limoges/Frankreich.
Alliierte
Pläne
zur
Besetzung
feindlicher
Gebiete
im
südwestlichen
Pazifik-
Gebiet, sollte Japan kollabieren.
US-amerikanisches
Bombardement
von
Iwojima/Japan
und
den
Bonin-Inseln
(heute Ogasawara-gunto)/Japan.
Landung
von
alliierten
Kommandoeinheiten
an
der
Küste
von
Arakan/Britisch-
Indien (heute Myanmar).
Landung
von
alliierten
Kommandoeinheiten
bei
Ton
Chang
an
der
Küste
von
Arakan/Britisch-Indien (heute Myanmar).
Alliierter
Unterplan
zu
”Fortitude
North“,
der
Invasion
in
Norwegens
statt
in
Frankreich.
Britische
Minenräumaktion
vor
Orkney/Schottland
und
den
Shetland-
Inseln/Schottland.
Alliierte
Luftunterstützung
für
die
Imphal-Festung/Indien
während
der
japani
-
schen Operation ”U-GO“.
Britische Operationen gegen die Insel Leros/Griechenland.
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
Alliierte
USA
GB/F
Alliierte
USA
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
4
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
xx. xx. 1944
Januar
xx. 01. 1944
xx. 01. 1944
xx. 01. 1944
Sunstar
Swamp
Talisman
Tandem
Tarzan
Toplink
Torrent
Tradesman
Transportation
Plan
Triangle
Twilight
Valediction
Vanguard
Vendetta
Zeppelin
Baker Roger
Bodyguard
Driftwood
-
-
Eclipse
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Dracula
-
-
-
ex-Jael
-
Alliierter Plan zur Landung an der Küste Italiens in der nördlichen Adria.
Alliierte Anti-U-Boot-Operation im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierter
Plan
für
den
Fall
einer
Kapitulation
des
Deutschen
Reiches
direkt
nach ”Overlord“; wurde später in ”Eclipse“ umbenannt.
Alliierter Plan über Störaktionen im Deutschen Reich (auch in Österreich).
Plan
zum
britischen
Angriff
auf
die
Indaw-Katha-Gegend/Britisch-Indien
(heute Myanmar) in Verbindung mit ”Thursday“.
Alliierter
Plan,
möglichst
viele
deutsche
Truppen
bis
zur
Operation
”Anvil“
in
Norditalien zu fesseln.
Alliierte Geheimoperation, um ”Overlord“ zu verbergen.
US-amerikanische
Luftoperationen
gegen
Niederländisch-Ostindien
(heute
Indonesien).
Alliierter Luftangriffe zur Abriegelung der Normandie/Frankreich.
Alliierter Vorsorgeplan im Fall eines Aufstandes im Deutschen Reich.
US-amerikanischer
Plan
zur
strategischen
Bombardierung
von
Japan
von
Chengdu/China aus.
Abgesagte
Offensive
durch
die
kanadische
1.
Armee
zwischen
den
Flüssen
Maas/Deutsches Reich und Rhein/Deutsches Reich.
Britischer
Plan
zur
Einnahme
von
Rangun/Britisch-Indien
(heute
Myanmar)
durch indische Einheiten; später in ”Dracula“ umbenannt.
Alliierter
Täuschungsplan
zum
Angriff
auf
Marseille/Frankreich
an
Stelle
der
Normandie/Frankreich.
Vortäuschen
einer
alliierten
amphibischen
Landung
in
Südfrankreich
oder
dem Balkan statt der Normandie/Frankreich.
US-amerikanische
Operation
zur
Jagd
auf
deutsche
Blockadebrecher
im
Atlantik.
Oberbegriff
für
ein
alliiertes
Täuschungsmanöver
zur
Verdeckung
der
wahren
Landepläne
in
der
Normandie/Frankreich
durch
Vortäuschung
einer
Landung
bei Calais/Frankreich.
Gescheiterte
britische
Kommandooperation
gegen
Eisenbahnziele
nördlich
von Rom/Italien.
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
GB
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
5
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. 01. 1944
xx. 01. 1944
xx. 01. 1944
xx. 01. 1944
01. 11. 1944
01. 11. 1944
01. 11. 1944
01. 01. 1944 bis
06. 06. 1944
02. 01. 1944
04. 01. 1944
07. 01. 1944
12. 01. 1944
15. 01. 1944
17. 01. 1944
19. 01. 1944
22. 01. 1944 bis
25. 05. 1944
30. 01. 1944
31. 01. 1944
31. 01. 1944 bis
02. 07. 1944
Februar
xx. 02. 1944
xx. 02. 1944
Duck I
Ferdinand
Pigstick
Tempest
Infatuate
Infatuate I
Infatuate II
Mespot
Michaelmas
Carpetbagger
Maple
Pomegranate
RV-1
Postegeable II
Bigot
Shingle
Baobab
Bellpush Charlie
Flintlock
Cargo I-III
Duck III
-
-
-
Burza
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alliierte Großübung bei Slapton Sands/England im Vorlauf zu ”Overlord“.
Vortäuschung einer alliierten Landung an der zentralen Westküste Italiens.
Landung
von
britischen
Truppen
hinter
japanischen
Linien
auf
der
Mayu-Halb
-
insel/Indonesien; wurde nicht ausgeführt (abgesagt).
Polnische Pläne zum Aufstand gegen die Deutschen in Polen.
Alliierte
Landung
auf
Walcheren/Niederlande
durch
die
kanadische
2.
Armee
mit dem Ziel, den Zugang zum Hafen von Antwerpen/Belgien zu erobern.
Alliierte
amphibische
Landung
auf
Walcheren/Niederlande
von
Breskens/Nieder
lande aus nach Vlissingen/Niederlande.
Alliierte
amphibische
Landung
auf
Walcheren/Niederlande
von
Ostende/Belgien aus nach Westkapelle/Niederlande.
Alliierte Täuschungsmethodik für ganz Westeuropa.
US-amerikanische Invasion von Saidor/Papua Neuguinea.
Alliierte Nachschubflüge für Partisanen in Westeuropa.
Britische Kommandooperation zur Zerstörung von Eisenbahnlinien in Italien.
Britische
SAS-Kommandooperation
(Special
Air
Service)
gegen
den
Flugplatz
von San Egidio/Italien.
Kombinierte
sowjetische
Operation
gegen
deutsche
Nachschub-Konvoi-Wege
vor der Polarküste.
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
zwischen
Pointe
de
Hoc/Frank
reich und Vierville/Frankreich.
Britische Aufklärungsmission an der Kanalküste (Ärmelkanal).
Landung
des
US-amerikanischen
VI.
Korps
bei
Anzio/Italien
hinter
den
deut
-
schen Linien bei Cassino/Italien.
Britische
Kommandooperation
gegen
die
italienische
Eisenbahnstrecke
zwi
-
schen Pesaro/Italien und Fano/Italien.
Britische Aufklärungsmission an der Kanalküste (Ärmelkanal).
US-amerikanische Invasion des Kwajalein- und Majuro-Atolls/Marshall-Inseln.
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Gütern im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Großübung bei Slapton Sands/England im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Alliierte
GB
PL
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
GB
GB
UdSSR
GB
GB
Alliierte
GB
GB
USA
Alliierte
Alliierte
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
6
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
xx. 02. 1944
xx. 02. 1944
xx. 02. 1944
xx. 02. 1944
xx. 02. 1944
01. 02. 1944
14. 02. 1944
15. 02. 1944
17. 02. 1944
18. 02. 1944
18. 02. 1944
19. 02. 1944
19. 02. 1944
20. 02. 1944
20. 02. 1944 bis
25. 02. 1944
20. 02. 1944 bis
25. 02 1944
24. 02. 1944
24. 02. 1944 bis
25. 02. 1944
25. 02. 1944
Fishnet
Lancelot II
Papoose
Screwball
Tonnage I-III
Kutschera
Duck II
Squarepeg
Hailstone
Catchpole
Jericho
Bunghole
Crackshot
RV-2
Argument
Big Week
Bayleaf
Premium
Chevrolet
-
-
-
Screwdriver I-II
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
US-amerikanische Operationen im Bismarck-Archipel/Papua-Neuguinea .
Operationen der britischen Ostflotte.
Abgelehntes
britisches
Angebot,
die
V1-Stellungen
an
der
französischen
Küste durch Kommandooperationen zu zerstören.
Britische
Operationen
vor
der
Küste
von
Arakan/Britisch-Indien
(heute
Myan
-
mar).
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Gütern im Vorlauf zu ”Overlord“.
Polnisches
Attentat
auf
den
SS-
und
Polizeiführer
Franz
Kutschera
in
War
-
schau/Generalgouvernement
durch
die
Pfadfinderwiderstandsorganisation
Szare Szeregi (Graue Reihen).
Alliierte Großübung bei Slapton Sands/England im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Landung
auf
der
Nissan-Insel/Papua-Neuguinea
durch
die
neusee
-
ländische 14. Brigade.
Starker
US-amerikanischer
Flugzeugträgerangriff
gegen
japanische
Marineein
richtungen auf Truk-Atoll (heute Chuuk-Atoll)/Karolinen-Inseln.
US-amerikanische
Landung
auf
Eniwetok/Marshall-Inseln
und
Ujelang/Marshall-Inseln.
Britischer
Luftangriff
mit
Mosquito-Bomberflugzeugen
auf
das
Gefängnis
von
Amiens/Frankreich zur Befreiung von Gefangenen.
Alliierte
Gleitermission
zur
Kontaktaufnahme
von
sowjetischen
Militärs
mit
Josip Broz Tito
in Jugoslawien.
Alliierte Übung der Sanitäts-Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Angriff
der
sowjetischen
Nordflotte
gegen
deutsche
Nachschub-Konvoi-Wege
vor der Polarküste.
Alliierte
Serie
von
Bombenangriffen
auf
die
Rüstungsindustrie
des
Deutschen
Reiches,
um
die
deutsche
Flugzeugindustrie
lahmzulegen;
die
Bombarde
-
ments galten 21 Flugzeugwerken sowie Reparaturwerften und Flugplätzen.
Alliierte
Serie
von
Bombenangriffen
auf
die
Rüstungsindustrie
des
Deutschen
Reiches,
um
die
deutsche
Flugzeugindustrie
lahmzulegen;
die
Bombarde
-
ments galten 21 Flugzeugwerken sowie Reparaturwerften und Flugplätzen.
Vorstoß
des
britischen
Flugzeugträgers
”HMS
Furious“
an
die
norwegische
Küste.
Erfolglose
britische
Luftlande-Kommandooperation
gegen
Scheveningen/Nieder
lande.
Alliierte Übung für die Nachschubtruppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
USA
GB
GB
GB
Alliierte
PL
Alliierte
Alliierte
USA
USA
GB
Alliierte
Alliierte
UdSSR
Alliierte
Alliierte
GB
GB
Alliierte
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
7
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
27. 02. 1944
27. 02. 1944
29. 02. 1944
März
xx. 03. 1944
xx. 03. 1944
xx. 03. 1944
xx. 03. 1944
xx. 03. 1944
01. 03. 1944
05. 03. 1944
05. 03. 1944 bis
xx. 07. 1944
09. 03. 1944
12. 03. 1944
13. 03. 1944
15. 03. 1944
15. 03. 1944
15. 03. 1944
15. 03. 1944
18. 03. 1944 bis
19. 03. 1944
19. 03. 1944
19. 03. 1944
19. 03. 1944
19. 03. 1944
Cellophane
Snipe
Brewer
Cosmic
Harvard Project
Jalopy
Nunton
Thwart
Appease
Jeep
Thursday
Fox
Plane
Muskrat I
Dickens
Gull
Mink I
Otter I
Detained I
Crimson II
Mink II
Otter II
Strangle
-
-
-
-
-
-
-
Covered
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Gütern im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
US-amerikanische
Landung
und
Besetzung
der
von
den
Japanern
besetzten
Admiralitätsinseln.
Alliierter
Plan
gegen
jedweden
Ausbruch
des
deutschen
Schlachtschiffes
”Tirpitz“
aus dem Alta-Fjord/Norwegen.
US-amerikanische
OSS-Operation
(Office
of
Strategic
Services)
zur
Untergra
-
bung der deutschen Moral durch Flugblätter.
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“
.
Alliierter Täuschungsplan in Verbindung mit ”Overlord“.
Britische Operationen im Indischen Ozean.
Landungen
der
US-amerikanischen
XXX.
Division
auf
der
Insel
Neu-Britan
-
nien (östlich von Papua-Neuguinea).
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Zweite
britische
Chindit-Operation
(Luftlandeoperation
einer
Spezialeinheit
aus
britisch-indischen
Truppen)
tief
hinter
japanischen
Linien
in
Britisch-
Indien (heute Myanmar).
Alliierte Großübung bei Slapton Sands /England im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische Aufklärungsoperation an der Kanalküste.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierter Angriff gegen die deutschen Stellungen bei Cassino/Italien.
Alliierte Übung zum Be- und Entladen von Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Operation
zur
Gefangennahme
oder
Tötung
der
deutschen
Besatzer
der Insel Šolta/Jugoslawien (heute Kroatien).
Alliierte Flak- und Artillerie-Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Luftoperationen
über
Italien
gegen
deutsche
Kommunikationsanlagen
und Vorratsdepots zusammen mit Angriffen auf Cassino/Italien.
Alliierte
Alliierte
USA
Alliierte
USA
Alliierte
Alliierte
GB
USA
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
8
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
19. 03. 1944 bis
02. 04. 1944
20. 03. 1944
22. 03. 1944 bis
23. 03. 1944
23. 03. 1944
24. 03. 1944
26. 03. 1944
27. 03. 1944
27. 03. 1944 bis
31. 03. 1944
April
xx. 04. 1944
xx. 04. 1944
xx. 04. 1944
03. 04. 1944
03. 04. 1944
04. 04. 1944
04. 04. 1944
07. 04. 1944 bis
08. 04. 1944
08. 04. 1944
10. 04. 1944
Diplomat
Foremost
Ginny
Buffalo
Muskrat II
Leapyear
Gun
Beaver
Dunton
Muzac Project
Veritas
Sophia
Tungsten
Smash
Spandu
Thunderclap
Gardening
RV-3
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Ridge
-
-
-
-
-
-
-
Alliierter
Schutz
für
die
Konvoirouten
von
Indien
nach
Australien
durch
alliierte
Schiffe.
Zusammenballung
britischer
U-Boote
vor
Norwegen
um
das
deutsche
Schlachtschiff
”Tirpitz“
zu bedrohen.
US-amerikanische
OSS-Operation
(Office
of
Strategic
Services)
zur
Spren
-
gung
von
zwei
Eisenbahntunnel
in
La
Spezia/Italien;
alle
15
US-Soldaten
wurden bis zum 26. 03. 1944 gefaßt.
Offensive
des
US-amerikanischen
VI.
Korps
zum
Ausbruch
aus
dem
Brückenkopf bei Anzio/Italien.
Alliierte Übung im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Großübung
für
die
Operation
”Overlord“,
unter
anderem
mit
Spezial
-
fahrzeugen.
Britische Operation vor der italienischen Westküste.
Groß
angelegte
alliierte
Übung
zur
Operation
”Overlord“
bei
Slapton
Sands/England.
Alliierter
Täuschungsplan
im
Vorlauf
zu
”Diadem“,
dem
Angriff
gegen
Cas
-
sino/Italien.
US-amerikanische
OSS-Operation
(Office
of
Strategic
Services)
zur
Bildung
von Unterhaltungsprogrammen per Radio.
Britische Operationen gegen deutsche Schiffe vor Norwegen.
Alliierter
Luftangriff
von
Flugzeugträgern
auf
das
in
Norwegen
liegende
deut
-
sche Schlachtschiff
”Tirpitz“
.
Britischer
Luftangriff
von
zwei
Flugzeugträgern
auf
das
deutsche
Schlacht
-
schiff ”Tirpitz“ im Alta-Fjord/Norwegen.
Alliierte Übung für ”Overlord“, unter anderem mit Schwimmpanzern.
Alliierte Übung von Kommunikationstruppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Enthüllen
der
Pläne
für
”Overlord“
durch
SHAEF
(Supreme
Headquarters
Allied Expeditionary Force) an alle relevanten Kommandanten.
Alliierte
Verminung
von
Teilen
des
Stromes
Donau
in
Rumänien
und
Bulga
-
rien.
Kombinierte
sowjetische
Operation
gegen
deutsche
Nachschub-Konvoi-
Wege vor der Polarküste.
Alliierte
GB
USA
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
USA
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
UdSSR
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
9
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
12. 04. 1944
12. 04. 1944
15. 04. 1944
18. 04. 1944
19. 04. 1944
19. 04. 1944
19. 04. 1944
19. 04. 1944
22. 04. 1944
22. 04. 1944
22. 04. 1944
22. 04. 1944
22. 04. 1944 bis
30. 04. 1944
23. 04. 1944
23. 04. 1944
24. 04. 1944
27. 04. 1944
29. 04. 1944
Potluck
Splint
Scarf
Stamina
Boomerang
Cockpit
Cooker
Guidance
Desecrate
Hollandia
Persecution
Reckless
Tiger
Bunkum
Fabius I-VI
Planet
Curveball I
Hostile
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Britische Luftoperationen über Norwegen.
Alliierte Übung medizinischer Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Landung
von
sechs
britischen
SOE-Personal
(Special
Operations
Executive
–
Vorläufer
des
britischen
Geheimdienstes)
durch
die
Royal
Navy
bei
Began-
Fry/Bretagne/Frankreich.
Alliierte
Verstärkung
per
Lufttransport
auf
die
Imphal-Ebene/Indien
von
Ara
-
kan/Bri
tisch-Indien (heute Myanmar) aus.
Alliierte
Übung
mit
wasserdichten
Landungsfahrzeugen
und
-geräten
für
”Overlord“.
Alliierter
Luftangriff
auf
die
Häfen
und
Ölanlagen
von
Sabang/Holländisch
Neu-Guinea (heute Indonesien).
US-amerikanische
Kommandooperation
gegen
Strände
im
Süden
von
Kreta/Griechenland.
Britischer Einsatz von Mini-U-Booten im Raum Bergen/Norwegen.
Flugzeugträger-Angriffe zur Unterstützung von ”Reckless“.
US-amerikanischer
Strategieplan
zur
Einnahme
von
Hollandia/Papua-
Neugui
nea und Aitape/Papua-Neuguinea.
US-amerikanische
Landungen
bei
Aitape/Papua-Neuguinea,
um
Hollandia/Papua-Neuguinea einzunehmen.
Amphibische
Landung
der
US-amerikanischen
6.
Armee
auf
Hollandia/Papua-Neuguinea.
Verlustreiche
alliierte
amphibische
Übung
bei
Slapton
Sands/England
für
”Overlord“;
mehr
als
700
US-amerikanische
Soldaten
kamen
durch
Angriffe
deutscher Schnell-Boote ums Leben.
Britische
Operation
zur
Aufklärung
der
Strände
von
Sumatra
und
den
Anda
-
manen-Inseln.
Alliierte Großübung fast aller Truppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische
Luftangriffe
von
Flugzeugträgern
gegen
das
deutsche
Schlacht
-
schiff
”Tirpitz“
; wurde nicht ausgeführt.
Alliierte Übung von Luftlandetruppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische Minenlegeaktion vor der Nordwestküste Frankreichs.
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
Alliierte
USA
GB
USA
USA
USA
USA
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
10
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
Mai
xx. 05. 1944
xx. 05. 1944
xx. 05. 1944
xx. 05. 1944
xx. 05. 1944
xx. 05. 1944
06. 05. 1944
06. 05. 1944
06. 05. 1944
06. 05. 1944
06. 05. 1944
07. 05. 1944
07. 05. 1944
08. 05. 1944 bis
10. 05. 1944
09. 05. 1944
11. 05. 1944
11. 05. 1944
11. 05. 1944
Apple
Bearskin
Bunbury
Jackpot
Lucky Strike
Panther
Baptism
Croquet
Curveball II
Postegeable III
Transom
Hoops
Pigeon
Detained II
Eagle
Diadem
Honker
RV-4
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
US-amerikanische
OSS-Operation
(Office
of
Strategic
Services)
zur
Feststel
-
lung und/oder Untergrabung der Moral auf Kreta/Griechenland.
Alliierte
Bereitstellung
von
Informationen
an
den
Partisanen-Führer
Josip
Broz
Tito
für
eine
koordinierte
Aktion
in
Jugoslawien
(im
Gebiet
von
Slowe
-
nien).
Britischer
Plan
zur
Ausschaltung
der
Besatzer
der
Kanalinsel
Sark/England;
wurde wegen ”Husky“ abgesagt.
Alliierte Luftoperationen über Frankreich durch taktische Luftflotten.
Alliierter
Plan
zum
Ausbruch
aus
den
Normandie-Brückenköpfen
in
Richtung
Seine-Häfen/Frankreich.
Überquerung des Flusses Garigliano/Italien durch das britische X. Korps.
Alliierte
Luftaufklärung
zum
Aufspüren
des
deutschen
Schlachtschiffes
”Tir
-
pitz“
in Norwegen.
Britische Operationen in Norwegen.
Alliierte Übung von Luftlandetruppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
zwischen
Colleville/Frank
reich und Vierville/Frankreich.
Alliierter
Flugzeugträgerangriff
gegen
Surabaya/Holländisch
Neu-Guinea
(heute In
dio
nesien) am 17. 05. 1944 im Vorlauf zu ”Straightline“.
Britische Seeoperationen vor Norwegen.
Alliierte Übung von Kommunikationstruppen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Alliierte
Landung
von
jugoslawischen
Partisanen
auf
der
Insel
Šolta/Jugoslawien
(heute
Kroatien)
in
der
Nacht
zum
09.
05.
1944
und
Rück
-
zug in der folgenden Nacht.
Alliierte
Übung
von
Luftlandetruppen,
Gleitern
und
Taktiken
im
Vorlauf
zu
”Overlord“.
Letzter
und
siegreicher
alliierter
Angriff
gegen
die
deutschen
Stellungen
bei
Cassino/Italien.
Anteil der britischen 8. Armee innerhalb von ”Diadem“.
Kombinierte
sowjetische
Operation
gegen
deutsche
Nachschub-Konvoi-
Wege vor der Polarküste.
USA
Alliierte
GB
USA
Alliierte
Alliierte
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Alliierte
GB
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
Alliierte
UdSSR
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
11
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
14. 05. 1944
14. 05. 1944
14. 05. 1944
15. 05. 1944
15. 05. 1944
15. 05. 1944
16. 05. 1944
17. 05. 1944
17. 05. 1944
17. 05. 1944
19. 05. 1944
19. 05. 1944
19. 05. 1944
21. 05. 1944
23. 05. 1944
27. 05. 1944
27. 05. 1944
Bricklayer
Hawk I
Monstrous
Bradman
Tarbrush IV
Tarbrush V
Tarbrush III
Straight-Line
Tarbrush X
Tornado
Brawn
Hawk II
Transport
Chattanooga
Choo
Chesterfield
Horlicks
Hurricane
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Erfolgreiche
Entführung
des
deutschen
Generalmajors
Karl
Heinrich
Georg
Ferdinand
Kreipe
(Kommandeur
der
22.
Infanterie-Division)
durch
die
briti
-
sche
SOE
(Special
Operations
Executive
-
Vorläufer
des
britischen
Geheimdienstes) auf Kreta/Griechenland.
Alliierte Artillerie-Übungen im Vorlauf zu ”Overlord“.
90stündige
U-Boot
Suchaktion
durch
US-amerikanische
Zerstörer
westlich
von Oran/Algerien.
US-amerikanische
Bombardierung
von
Monte
Cassino/Italien
als
Vorlauf
zum
dritten Angriff auf die deutsche
Gustav-Linie
(Verteidigungslinie).
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
bei
Quend-Plage-les-
Pins/Frank
reich im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
bei
Les
Hemmes/Frankreich im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
bei
Bray-Dunes-
Plage/Frank
reich im Vorlauf zu ”Overlord“.
US-amerikanische
Einnahme
der
Wakde-Insel/Holländisch
Neu-Guinea
(heute Indonesien).
Fehlgeschlagene
Britische
Kommandooperation
zur
Stranderkundung
bei
Cayeux-sur-Mer/Frankreich im Vorlauf zu ”Overlord“.
Landung
der
US-amerikanischen
41.
Division
auf
Wakde/Holländisch
Neu-
Guinea (heute Indionesien).
Britischer
Luftangriff
auf
das
deutsche
Schlachtschiff
”Tirpitz“
im
Kaafjord/Norwegen,
um
sie
für
den
Rest
des
Krieges
auszuschalten;
wurde
nicht ausgeführt.
Alliierte Artillerie-Übungen im Vorlauf zu ”Overlord“.
Britische Operationen bei den Andamanen-Inseln.
US-amerikanische
Luftangriffe
der
8.
USAAF
(United
States
Army
Air
Forces)
gegen Eisenbahnlinien im Deutschen Reich und in Frankreich.
Angriff
eines
kanadischen
Korps
gegen
die
deutsche
Senger-Linie
bei
Cas
-
sino/Italien innerhalb ”Diadem“.
US-amerikanische
Einnahme
von
Biak/Shouten-Inselgruppe
zur
Eroberung
und Schaffung neuer Flugfelder.
Landung des US-amerikanischen I. Korps auf Biak/Shouten-Inselgruppe.
Alliierte
Alliierte
USA
USA
GB
GB
GB
USA
GB
USA
GB
Alliierte
GB
USA
Alliierte
USA
USA
Decknamen und Codenamen
der Alliierten
01. 01. 1944 - 31. 12. 1944
Seite
12
Datum
Name
Anderer Name
Land
Erläuterungen
28. 05. 1944
28. 05. 1944
31. 05. 1944
Juni
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
xx. 06. 1944
01. 06. 1944
01. 06. 1944
02. 06. 1944
Cygnus
Tiger Claw
Ramrod 934
Blues
Cork
Lombard
Reflection
Seagull
Tuxedo
Wastage
Wild Oats
Conebo
Hasty
Frantic
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Britische
Rettungsmission
zur
Evakuierung
von
SIS-Personal
(Secret
Intelli
-